Superman



Superman (englisch für „Übermensch“) ist der Name einer Comicfigur,

die in den 1930er-Jahren von den beiden US-Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde

und in ihrer heute bekannten Form im Juni 1938 ihren ersten Auftritt in Action Comics #1 hatte.


Comics:
Im Anschluss an den gewaltigen Erfolg der ersten Superman-Geschichte in Action Comics #1 wurden die Geschichten um den „Mann aus Stahl“ zum Hauptinhalt der Serie.

Andere Features des DC-Universums wie Zatara oder Congo Bill traten demgegenüber in den Hintergrund,

was sich unter anderem darin widerspiegelt, dass Superman fast ausnahmslos, bis auf einige wenige Ausnahmen in den ersten Jahren, alle Titelbilder der Serie für sich vereinnahmen konnte.

Seit den 1950er-Jahren sind die Superman-Geschichten, abgesehen von gelegentlichen „Backup-Reihen“ um andere Figuren,

die in unregelmäßigen Abständen einmal kurzzeitig in die Serie eingebaut werden, der einzige permanente Inhalt der Serie.

Mit einer mehr als siebzigjährigen Veröffentlichungsgeschichte sind die Action Comics mittlerweile die am längsten kontinuierlich erscheinende Comicserie weltweit.

Mit einer Ausgabenzahl, die sich der Heftnummer #900 annähert, besitzt die Serie zudem den zweithöchsten Nummernstand einer Comicserie überhaupt.

Allerdings läuft seit 2011 infolge von The New 52 die zweite Reihe.



Geschichte:
Im Verlauf der Jahre unterzog sich die Figur des Superman immer wieder verschiedenen Wandlungen.

Neben Anpassungen an zeitgeschichtliche Entwicklungen umfassten diese zum Teil auch Veränderungen am Aussehen,

den Fähigkeiten und Schwächen, der Hintergrundgeschichte und den Gegnern und Ähnliches.

Die wesentlichen Änderungen fanden entlang der verschiedenen Entwicklungsperioden amerikanischer Mainstream-Comics statt.

Insofern unterscheidet man heute zwischen der Superman-Darstellung des Golden Age (1935–1953), des Silver Age (1953–1970), des Bronze Age (1970–1986) sowie des Modern Age (seit 1986).



Artikel stammt von Wikipedia.